Page 3 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Oktober-Ausgabe 2025
P. 3
Inhalt
Editorial Fortbildung
Was ist ein guter Arzt? 323 Point-of-Care-Ultraschall (PoCUS) in der
primärmedizinischen Versorgung 337
Wissenschaft und Forschung
33. Interdisziplinäre Seminar- und
Warnzeichen Thrombose mit Thrombozytopenie: Fortbildungswoche der Ärztekammer
Erkrankungen durch Antikörper gegen Mecklenburg-Vorpommern 338
Plättchenfaktor 4 325
Veranstaltungen und Kongresse
Leserbriefe
Veranstaltungen der Ärztekammer M-V 340
Zum Artikel „Impftag in MV 2025 –
Jubiläum und Abschied“ 332 Veranstaltungen in unserem Kammerbereich 341
Zum Artikel „Oskar Minkowski und Veranstaltungen in unserem Kammerbereich 343
Gerhard Katsch“ 332
Aktuelles
Aus dem Vorstand
Waldtherapie: Unser Rezept für ein gesundes Leben 344
Gesetzgeber will Anerkennungsverfahren
für ausländische Berufsqualifikationen der Fördermöglichkeiten durch die KV 350
Heilberufe beschleunigen 333
Geschichte der Medizin
Recht
Die bedeutenden Chirurgen Paul Friedrich
Bundessozialgericht zur Abrechnung des und Ferdinand Sauerbruch in Greifswald 346
Verhaltens nicht vom Versorgungsauftrag
gedeckter Krankenhaus-Strukturen 334 Personalien
Medizinische Fachangestellte Prof. Dr. med. habil. Regina Stoll
zum 70. Geburtstag 348
Hallo MFA! 335
Kultur
Dr. Arne Boysen stellt erneut in der Kammer aus 349
Tag der Begegnung 349
Für Sie gelesen
Genderneutrale Sprache
In der deutschen Sprache sind personenbezogene Schnee von gestern, Schnee von morgen 351
Pluralformen grundsätzlich geschlechtsneutral. Das Licht an dunklen Tagen 352
Soweit singuläre Formen wie Arzt, Patient, Gast o. ä.
aus Gründen der Flüssigkeit und besseren Lesbarkeit in Geburtstage
den Texten des Ärzteblattes Mecklenburg-Vorpommern
verwendet werden, bezeichnen sie wie auch die Plural-
formen Personen jeden Geschlechts. Wir beglückwünschen 353
Die Redaktion
Impressum 353
AUSGABE 10/2025 35. JAHRGANG Seite 323