Page 19 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Dezember-Ausgabe 2024
P. 19
AKTUELLES
und fachärztliche Spezialambulanzen (Urologie, Gynäkologie,
Der matologie, Zahnmedizin) in Anspruch genommen werden.
Insgesamt erfolgten 289 ärztliche Konsultationen und 709
physiotherapeutische Behandlungen. So kamen beispiels-
weise unter anderem Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfek-
ten, Ulzerationen, Prellungen, muskuläre Überlastungen und
Schnittverletzungen vor.
Gleich zu Beginn fand ein Notfall-Training statt, um die Ab-
läufe zu koordinieren. Danach erfolgte die Einteilung für den
24h-Dienst während der gesamten Paralympischen Spiele
sowie die Planung für die Wettkampfbetreuung vor Ort. Die
Kommunikation erfolgte per Mobiltelefon.
In unserer medizinischen Zentrale war ich an einzelnen Ta-
gen für die ärztliche Versorgung für alle Sportarten verant- Medizinische Zentrale Fotos: privat
wortlich und im Wechsel mit meinem orthopädischen Kolle-
gen für die Betreuung in den Trainingsstadien und im Wett-
kampfstadion Stade de France zuständig. Nur wenige Male schen Athlet, Arzt, Physiotherapeut, Athletiktrainer und
mussten wir die medizinische Poliklinik im Paralympischen Sportpsychologen, die im Einzelfall täglich abgestimmt wird,
Dorf aufsuchen, um spezielle Laborparameter, radiologische besonders vorteilhaft.
Diagnostik wie Röntgenbilder, CT- oder MRT-Untersuchun- Sehr beeindruckt war ich nicht nur von den hervorragenden
gen oder augenärztliche Untersuchungen durchführen zu Wettkampf- und Trainingsstätten mit Gelegenheiten zum
lassen. Darüber hinaus waren wir als Begleiter bei den regel- Pre- oder After-Cooling durch Eisbäder etc., sondern auch
mäßig durchgeführten Dopingkontrollen, die sowohl Urin-, von der guten Unterbringung, den reibungslosen Transpor-
als auch Bluttests und „Dry Blood Tests“ umfassten. Bereits ten und einer unbeschreiblichen Eröffnungs- und Abschluss-
im Vorfeld erfolgte bei allen Athleten ein Medikamenten- feier, die meiner Meinung nach einzigartig war. Dazu gehörte
Check, um sicher zu sein, dass sowohl Bedarfsmedikamente, auch die Wertschätzung und Würdigung der Leistungen der
aber auch Dauermedikamente nicht auf der Dopingliste auf- Athletinnen und Athleten und ihrer Teams im Deutschen
geführt waren. Haus.
Das lebhaft anfeuernde Publikum in den ausverkauften Sta-
Da sich die Regeln für die Dopingbestimmungen von Jahr zu dien und Wettkampfstätten trug ganz wesentlich zu dem
Jahr ändern, sind die jährlich verpflichtenden Weiterbildun- Erfolg der Paralympics bei.
gen der Nationalen und Internationalen Doping Agentur zur
Vorbereitung unerlässlich. Bereits im April diesen Jahres Am letzten Wettkampftag konnte darüber hinaus die Sport-
fand beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt/ lerin Lindy Ave aus Mecklenburg-Vorpommern einen fantas-
Main ein Vorbereitungsseminar für die Olympiade und Para- tischen 3. Platz und damit die Bronzemedaille über 400m
lympics statt. Neben der Organisation vor Ort wurden dort gewinnen.
Themen wie medizinische Ausnahmegenehmigungen, Need-
le Policy, medizinisches Equipment, Nahrungsergänzungs- Ganz besonders hat mich die Delegation aus Mecklenburg-
mittel, Ernährung, Hitzeadaptation sowie weitere Themen Vorpommern unter der Leitung von Ministerin Stefanie Drese
besprochen. gefreut, die im Rahmen eines MV-Abends für das Segelrevier
an der Ostsee Werbung gemacht hat – vielleicht für die bal-
Ganz besonders hervorzuheben ist der anregende Erfah- dige Olympiabewerbung…
rungsaustausch mit den anderen Kolleginnen und Kollegen
zu sportartspezifischen Erkrankungen und Verletzungen in Dr. Rolf Kaiser, Rostock
den einzelnen Sportarten. Dabei gibt es immer Anregungen,
von denen letztendlich auch die Patienten zu Hause in der
Klinik profitieren. Für die Sportler in Paris ist im Verletzungs-
oder Erkrankungsfall die interdisziplinäre Teamarbeit zwi-
AUSGABE 12/2024 34. JAHRGANG Seite 447