Page 18 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Dezember-Ausgabe 2024
P. 18
AKTUELLES
Als Teamarzt bei den Paralympics 2024
in Paris
Die XVII. Paralympischen Sommerspiele fanden vom 28. Au-
gust bis 8. September in Paris statt. Vor Ort waren ca. 4.000
Athletinnen und Athleten aus mehr als 160 Staaten.
Auf Anfrage hat sich der Autor Dr. Rolf Kaiser bereit erklärt,
seine Erfahrungen bei den diesjährigen Paralympics in Paris
mit der Leserschaft zu teilen. Er ist seit über 20 Jahre Team-
arzt der Nationalmannschaft der Para-Leichtathleten, aber
auch Landessportarzt im Verband für Behinderten- und
Rehasport in Mecklenburg-Vorpommern. Bereits zum 8. Mal
wurde er aufgrund seiner Expertise und seiner Kompetenz in
das medizinische Team mit neun anderen Kolleginnen und
Kollegen unter der Leitung von Prof. Anja Hirschmüller nomi-
niert, um die medizinische Versorgung vor Ort für 143 Athle-
tinnen und Athleten sowie für 130 Betreuerinnen und Be-
treuer zu gewährleisten. Dabei setzte sich das medizinische
Team aus Orthopäden, Chirurgen, Allgemeinmediziner, In-
ternisten und Notfallmediziner zusammen. Darüber hinaus
war in Versailles zur Versorgung der Dressurpferde ein Tier-
arzt vor Ort.
Zusätzlich wurden 17 Physiotherapeutinnen und Physiothe-
rapeuten nominiert, die alle eine spezielle Ausbildung in der
Sportphysiotherapie vorzuweisen haben.
Neben dem zehnköpfigen Medizinerteam waren für die psy- Dr. Rolf Kaiser an der Seite von Lindy Ave nach dem Gewinn ihrer
Bronzemedaille über 400 m.
chologische Betreuung zwei Welfare-Officers vor Ort im Ein-
satz. Dabei handelte es sich um eine Psychiaterin mit eige-
ner erfolgreicher Olympiaerfahrung und ein erfahrener Als Teamarzt für die Para-Leichtathleten beginnt die Vorbe-
Sportpsychologe, die für die mentale Gesundheit zuständig reitung bereits vor den Paralympics, indem alle sportmedi-
waren. Auch vor und nach den Spielen betreuen die Beiden zinischen Kaderuntersuchungen aus den Olympiastützpunk-
Sportlerinnen und Sportler sowohl aus den Olympischen ten gesichtet und beurteilt werden müssen, um die Freigabe
und Paralympischen Bereichen. für die Athletinnen und Athleten zu geben.
Nach den Corona-Spielen in Tokio waren die Paralympics in Vor Eintreffen der Sportler aus den Pre-Camps erfolgte die
Paris aus vielerlei Hinsicht besonders. So war die Anreise Einrichtung der medizinischen Zentrale im Paralympischen
vergleichsweise kurz, ein Jetlag musste nicht überwunden Dorf in Form von mehreren Behandlungsräumen. Neben den
werden und aufgrund der klimatischen Verhältnisse kam es medizinischen Untersuchungen konnten hier vor Ort Blutab-
zu wenigen Infektionen. Jedoch haben wir die Erkenntnisse nahmen, EKG-Aufzeichnungen, Ultraschalluntersuchungen
aus der Corona-Pandemie umgesetzt, in dem wir beispiels- und bei Bedarf Injektionen durchgeführt werden. Sämtliche
weise in den Bussen zu den Wettkampfstätten und in der Untersuchungen und Eingriffe wurden digital dokumentiert.
Metro FFP2-Schutzmasken verwendet haben. In der im Dorf befindlichen Poliklinik konnten radiologische
Seite 446 ÄRZTEBLATT MECKLENBURG-VORPOMMERN