Page 4 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Dezember-Ausgabe 2024
P. 4
EDITORIAL
Die Hybris anderer …
lässt sich öffentlich gut wirksam markieren und anprangern. anstrengen müssen, Gestal-
Die Macht, Entscheidungen treffen zu können, kann verfüh- tungsräume und Konzepte
rerisch sein. Demokratisch legitimierte Entscheidungsträger mit allen Beteiligten auszulo-
müssen es sich dennoch gefallen lassen, hinterfragt zu wer- ten. Das geht nur gemeinsam
den. In vielen Diskussionen wird ideologisiert, interessenbe- mit der Bereitschaft, aufein-
zogen argumentiert und im Zweifel die Vernunft des Gegen- ander lösungsorientiert zuzu-
übers hinterfragt. Schnell kann dann die eigene Hybris die gehen – ohne Hybris, aber mit
Oberhand gewinnen und Worte aus Stein machen sich auf einer guten Portion Demut.
den Weg. Das alles haben wir erlebt! Dafür stehen wir als Vorstand Foto: K. Sass
zur Ver fügung und das wird inzwischen sehr deutlich wahr-
Die erste Halbzeit der aktuellen Wahlperiode neigt sich dem genommen und in verschiedenen Runden bereits gelebt.
Ende zu. Intensiv wurden Strategien, Wege und alternative
Lösungen diskutiert und dann beschritten. Auch wenn es in Mit Beginn der Wahlperiode haben wir es als notwendig er-
der Kammertätigkeit keine Halbzeitpause gibt, scheint ein achtet, die Kammer für die Herausforderungen der nächsten
geeigneter Moment für Rück- und Ausblicke gekommen zu Jahre zu entwickeln. Wesentliche Voraussetzungen für das
sein. Gelingen der Kammertätigkeit sind Ehren- und Hauptamt
sowie das Zusammenspiel dieser in den Gremien unserer
Die größte gesundheitspolitische Herausforderung ist die Selbstverwaltung. In den letzten zwei „Gestaltungsjahren“
Beantwortung der Frage: Wie gelingt eine medizinische Ver- haben wir Analysen und daraus resultierende Struktur- und
sorgung der Menschen? Darauf gibt es aus der Medizin, Poli- Prozessveränderungen in unserer Kammer vorgenommen.
tik und Wirtschaft unterschiedliche Antworten – nicht selten Heute sind wir sehr dankbar für ein neu strukturiertes und
gepaart mit der schon benannten gewissen Hybris. Vielleicht motivierendes Personalwesen, die Geschäftsstelle und die
stehen wir tatsächlich an einem Punkt, Gedanken für ein im Stabsstellen als wichtiges Zentrum und Taktgeber der Kam-
Grundsatz neues System der Versorgung zuzulassen – frei mer mit klaren Zuordnungen für Verantwortungen, die zu-
von Mustern der alten Zeit und geprägt von unserem ärztli- nehmend eigenverantwortliche Tätigkeit aller Fachbereiche
chen Ziel, Menschen als biopsychosoziale Individuen von und Dienste und natürlich für alle Kolleginnen und Kollegen,
Prävention bis Palliation gut betreuen zu wollen. Allerdings die das Recht auf Beteiligung in den Gremien ehrenamtlich
darf bereits hier die Frage nach der politischen und auch ge- ausüben oder in vielen Diskussionen und Hinweisen ihre
sellschaftlichen Bereitschaft gestellt werden. Kammermitgliedschaft aktiv wahrnehmen. Dieser Prozess
zeigt viele positive Auswirkungen und wird in den nächsten
Nun galt und gilt es aber hier und jetzt Folgen politischer Jahren weitergeführt. Ein Ausdruck dieser Arbeitsgemein-
Entscheidungen für unsere Tätigkeit zu analysieren und im schaft wird das Leitbild der Ärztekammer Mecklenburg-Vor-
allerbesten Fall mit unseren Argumenten vor die nächste po- pommern sein, welches final auf der Frühjahrsversammlung
litische Entscheidung zu kommen. Dieser Austausch findet 2025 vorgestellt wird.
statt und wir fokussieren uns auf die ambulante und statio-
näre Versorgung der Menschen in unserem Land, die konti- Im Namen des Vorstandes unserer Ärztekammer wünsche
nuierliche Entwicklung und Realisierung der Weiterbildung ich Ihnen und Ihren Liebsten eine gesegnete Advents- und
als Grundlage für eine starke generationenverbindende Ärz- friedvolle Jahresendzeit! Gemeinsam mit Ihnen freuen wir
teschaft, die Beachtung der regionalen Besonderheiten und uns auf die Herausforderungen im Jahr 2025!
Wahrung der Freiberuflichkeit. In den nächsten Wochen, Mo-
naten und Jahren werden wir herausfordernde Veränderun-
gen in der Versorgungsstruktur in allen Sektoren mit Auswir- Mit den allerbesten kollegialen Grüßen,
kungen auf die berufliche Tätigkeit und Weiterbildung aber Ihr Jens Placke
auch für unsere Patienten erleben. Daher werden wir uns
Seite 432 ÄRZTEBLATT MECKLENBURG-VORPOMMERN