Page 39 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, November-Ausgabe 2025
P. 39
AKTUELLES
32. Hausärztetag M-V am 28. und 29. November 2025
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband M-V lädt in guter zu Gast sein werden. Am 28. November abends werden wir
Tradition am 1. Adventswochenende zum Hausärztetag nach versuchen im Rahmen eines Speed-Datings junge und ältere
Rostock ein. Kollegen zusammenzubringen.
Fortbildung von medizinischem Fachpersonal und uns Ärz-
ten, der kollegiale Austausch untereinander und berufspoli- Programm und Anmeldungen zum Hausärztetag unter dem
tische Diskussionen sind die Herzstücke unseres Verbands- folgenden Link bzw. QR-Code:
Jahreshighlights. Apropos Herz – unter anderem beschäftigt
sich ein Seminar mit dem Thema Kardio-CT aus der Sicht https://aerzte.ihf-fortbildung.de/
des Kardiologen, Radiologen und des Hausarztes. Erstmals veranstaltungen/32-hausaerztetag-
wird es auch einen ganztägigen Dermatoskopie-Kurs geben mecklenburg-vorpommern/
– um nur zwei neue Seminarformate aufzuführen.
Besonders freuen wir uns, dass Ärzte in Weiterbildung und Dr. Jan Eska
Studenten im 6. Studienjahr (PJ) auf unserem Hausärztetag
Elektronische Datenüber- Januar-Ausgabe des
mittlung zwischen Ärz- Deutschen Ärzteblattes
tekammer und Kassen- erscheint im Januar
ärztlicher Vereinigung ausschließlich online
Die Kassenärztliche Vereinigung M-V (KVMV) und die Ärzte- Die erste Ausgabe des Deutsches Ärzteblattes (DÄB) 2026
kammer Mecklenburg-Vorpommern haben gemeinsam zum wird ausschließlich online auf der www.aerzteblatt.de er-
1. Juli 2025 eine Datenübermittlungsvereinbarung getroffen. scheinen. Der Deutsche Ärzteverlag möchte so sein digitales
Die elektronische Datenübermittlung zum Nachweis der Er- Angebot und das Nutzerverhalten der Ärztinnen und Ärzte
füllung der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung (gemäß testen und hofft, dass möglichst viele das digitale DÄB lesen.
§ 95d SGBV) umfasst den aktuellen Fortbildungspunkte- Die nachfolgenden Hefte erscheinen dann wieder als ge-
stand im gewählten Zeitraum sowie das Datum des letzten wohnte Printversion.
Fortbildungszertifikats. Diese Serviceleistung für gemeinsa- K. S.
me Mitglieder erfolgt verschlüsselt über einen eigens einge-
richteten Webservice und bedarf der Einwilligung des Kam-
mermitglieds. Entsprechende Abfragen sind bereits im Juli
per E-Mail erfolgt. Die Einwilligung kann auch jederzeit im
Mitgliederportal vorgenommen bzw. verwaltet werden. Die
Beantragung eines Fortbildungszertifikats bei der Ärztekam-
mer Mecklenburg-Vorpommern ist für Mitglieder der KVMV
somit nur dann notwendig, wenn es gewünscht wird oder
gegenüber Dritten ein Nachweis gefordert ist (z. B. Arbeit-
geber).
D. B.
AUSGABE 11/2025 35. JAHRGANG Seite 395

