Page 11 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, Oktober-Ausgabe 2025
P. 11

WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG




      In Patienten mit chronischen Anti-PF4-Thrombosen ausge-  Anti-PF4-assoziierte Thrombosen bedürfen einer schnellen
      löst durch das Paraprotein eines MGTS ist eine Antikoagula-  und spezifischen Therapie. Wird diese rasch eingeleitet,
      tion allein in den meisten Fällen nicht ausreichend, um die   trägt dies zur deutlichen Besserung der Prognose bei. Ohne
      Patienten vor weiteren Thrombosen zu bewahren. IVIG und   Behandlung ist die Letalität der Patienten mit > 50 % hoch.
      therapeutische Plasmaaustausche haben nur kurzfristige
      Effekte. In einigen Fällen hat eine Myelom-Therapie (Chemo-  Anmerkungen der Autoren:
      therapie) zur Eradikation des Paraproteins geführt, worauf-  Der vorliegende Artikel fasst zentrale Aspekte der Anti-PF4-
      hin auch die Anti-PF4-Antikörper und damit die Thrombozy-  Thrombosen zusammen, zu dem die Autorin und die Autoren
      tenaktivierung verschwunden sind . Bei anderen Patienten   bereits in anderen Fachjournalen publiziert haben. Insofern
                                   18
      persistieren die Antikörper trotz Myelom-Therapie.   enthält der Artikel teilweise überlappende Inhalte, die hier
      Neu  und  effektiv  ist  die  Behandlung  von  Patienten  mit     jedoch  kontextuell  angepasst  und  für  die  Leserschaft  des
      chronischen, therapierefraktären Anti-PF4-Thrombosen mit    Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern in überarbeiteter und
      Bruton-Tyrosin-Kinase (BTK)-Inhibitoren 17,18 . BTK-Inhibitoren   aktualisierter Form aufbereitet wurden.
      hemmen die Thrombozytenaktivierung über die Blockade
      des Fcγ-Rezeptor-abhängigen Signalweges .                                      Korrespondierende Autorin:
                                          31
                                                                                              Dr. Linda Schönborn
      Fazit                                                                          Institut für Transfusionsmedizin
                                                                                     Universitätsmedizin Greifswald
      Ein Überblick über die wesentlichen Merkmale der verschie-                                Sauerbruchstraße
      denen Anti-PF4-Thrombosen ist in Tabelle 1 zusammenge-                                   D-17489 Greifswald
      fasst. Eine akute Thrombose mit gleichzeitiger Thrombozy-       E-Mail: linda.schoenborn@med.uni-greifswald.de
      topenie ist immer abklärungsbedürftig. Auch eine grenzwer-
      tige Thrombozytenzahl bei Thrombose kann pathologisch
      sein (relativer Abfall!). Treten Thrombosen insbesondere an                                       Literatur:
      ungewöhnlichen Lokalisationen zeitgleich mit einer Throm-
      bozytopenie und hohen D-Dimeren auf, sollte immer eine
      Abklärung auf Anti-PF4-Antikörper erfolgen. Betroffen sind
      alle Altersgruppen: Neugeborene, Kinder und Erwachsene.








                                                                                                          ANZEIGE
       Ihr Anzeigenportal für Ärzte und Arztpraxen





       Die Rubrikanzeigen                                                   Ronald Klopsch
       der aktuellen Ausgabe                                                Fachanwalt für Medizinrecht
       finden Sie unter:                                                     Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
        www.alphamedis.de                                                   Ihre Rechtsan waltskanzlei in allen arzt- und
                                                                            praxisrechtlichen Angelegenheiten, u. a.:
        Möchten Sie eine Anzeige aufgeben?
        Nutzen Sie das Formular: www.alphamedis.de --> Inserieren              Vertragsarztrecht       Zulassungsverfahren
          a                          Für Fragen steht Ihnen                    Vertragsgestaltung      Prüfverfahren
                                                                               Honorarstreitigkeiten
                                                                                                  Haftungsrecht
                alpha                Melanie Bölsdorff
                                     Telefon: 0341 71003993
                medis          E-Mail: boelsdorff@quintessenz.de   Thomas-Mann-Str. 12   Telefon: 0381 4443580            www.ra-klopsch.de
          KLEINANZEIGEN FÜR ÄRZTE UND ARZTPRAXEN              gern zur Verfügung.  18055 Rostock   Telefax:  0381 44435819           info@ra-klopsch.de


      AUSGABE 10/2025 35. JAHRGANG                                                                          Seite 331
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16