Page 13 - Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, November-Ausgabe 2025
P. 13

SCHWERPUNKTTHEMA „SUCHT UND DROGEN“




      nrw.de/Gruener-Koffer). Im Bereich der indizierten Präventi-  Zur Person:
      on stehen erprobte und evaluierte Programme zur Verfü-  Prof. Thomasius ist Vorsitzender der Gemeinsamen Suchtkommis-
      gung, u. a. „FreD-Frühintervention bei erstauffälligen Drogen-  sion der kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaft und
      konsumenten“, „Realize it“, CANDIS-Programm, „CAN Stop“,   Verbände (DGKJP, BAG KJPP, BKJPP). Er ist Past-President der
      „Quit the Shit“ (8).                                 Deutschen  Gesellschaft  für  Suchtforschung  und  Suchttherapie
                                                           (DG-Sucht). Des weiteren ist er federführendes Mitglied der Auto-
      Fazit für die Praxis                                 ren der AWMF S3-Leitlinien Alkolbezogene Störungen, Tabakbezo-
                                                           gene Störungen und Medikamentenbezogene Störungen sowie
      Cannabiskonsum ist in Deutschland der häufigste Anlass für   federführendes Mitglied der Task Force Transitionspsychiatrie und
      eine Drogenberatung und -therapie. 9 Prozent aller Canna-  Koordinator der AWMF S3 Leitlinie Cannabisbezogene Störungen.
      biskonsumierenden entwickeln eine Abhängigkeit. Bei den   Tätigkeit als (Einzel-)Sachverständiger im Gesundheitsausschuss
      in Pubertät und Adoleszenz täglich oder fast täglich konsu-  der Bundesregierung, der BZgA sowie bei Gerichten.
      mierenden Jugendlichen sind dies 25 bis 50 Prozent. Zum
      1. April 2024 ist das Cannabisgesetz (CanG) in Kraft getreten,   Der Artikel erschien erstmals im Hamburger Ärzteblatt, Aus-
      welches Erwachsenen den Konsum, den privaten Anbau und   gabe 5/2025, Seite 12.
      den nichtgewerblichen Eigenanbau in Anbauvereinigungen                                            Literatur:
      erlaubt. Vor dem Hintergrund sinkender Risikowahrneh-
      mung für die Gesundheitsschäden des Konsums und stei-
      gender THC-Gehalte in den Cannabisprodukten, ist zukünftig
      von einer Zunahme riskanter Konsummuster, einem Anstieg
      der Krankheitslast und einer vermehrten Inanspruchnahme
      von Behandlung auszugehen. Kinder- und Jugendärzte so-                             Prof. Dr. Rainer Thomasius
      wie  Allgemein-  und  Hausärzte  sind  häufig  der  erste  An-   Deutsches Zentrum für Suchtfragen  des Kindes-
      sprechpartner für riskant konsumierende Jugendliche oder                           und Jugendalters (DZSKJ)
      deren  Sorgeberechtigte.  Notwendig  sind  suchtspezifische           Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
      Kenntnisse und eine enge Vernetzung mit Leistungserbrin-                           E-Mail: thomasius@uke.de
      gern in der Suchthilfe.                                                              Internet: http://dzskj.de










                                                                                                          ANZEIGE
       Ihr Anzeigenportal für Ärzte und Arztpraxen                         RA Martin Wenzel
                                                                              Fachanwalt für Strafrecht
                                                                              Mitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuer-
                                                                             beratervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.

       Die Rubrikanzeigen                                                  RAe Ernestus Daub & Coll.
       der aktuellen Ausgabe                                               John-Brinckman-Str. 9   Telefon (0381) 455185
                                                                           18055 Rostock
                                                                                             Telefax (0381) 4903175
       finden Sie unter:                                                    www.ernestus-daub.de  wenzel@ernestus-daub.de

        www.alphamedis.de
                                                             Ziele.Optimal.Erreichen.
        Möchten Sie eine Anzeige aufgeben?                      Erbrecht
        Nutzen Sie das Formular: www.alphamedis.de --> Inserieren     Errichtung von Testamenten und Erbverträgen
          a     alpha                Für Fragen steht Ihnen        Vertretung von Erben und Pflichtteilsberechtigten
                                     Melanie Bölsdorff
                                     Telefon: 0341 71003993     Familienrecht
                medis          E-Mail: boelsdorff@quintessenz.de         Errichtung von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
          KLEINANZEIGEN FÜR ÄRZTE UND ARZTPRAXEN              gern zur Verfügung.        Vertretung in Scheidungs- und Unterhaltsangelegenheiten



      AUSGABE 11/2025 35. JAHRGANG                                                                          Seite 369
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18